Die Bildmontage, mit dem Titel "Wrong Time 2", einer Szene vor einem Pavillon aus den 1930er Jahren, mit elegant gekleideten Menschen, entführt den Betrachter in eine vergangene Ära voller Eleganz und Stil. Die sorgfältig eingefangenen Details, von den zeitgenössischen Frisuren bis zu den aufwendigen Kleidern, vermitteln ein Gefühl von Glamour und feiner Gesellschaft.
Der krasse Kontrast wird durch das unerwartete Erscheinen von drei kopulenten Frauen aus der Neuzeit geschaffen, die die Szene betreten. Ihr modernes Erscheinungsbild steht im deutlichen Gegensatz zur schlanken Eleganz der 1930er Jahre. Die erstaunten Blicke der Passanten, die die ungewöhnliche Erscheinung der Frauen beobachten, fangen den Moment der Verblüffung und der Verschiedenartigkeit perfekt ein.
Die Bildmontage schafft eine spannende Dynamik zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen traditioneller Eleganz und zeitgenössischer Vielfalt. Sie regt den Betrachter dazu an, über gesellschaftliche Veränderungen, Diversität und die Schönheit unterschiedlicher Körperbilder nachzudenken. Die unerwartete Kombination macht das Werk zu einem fesselnden und provokanten Kunstwerk, das zum Nachdenken anregt.